Lasst uns achtsam bleiben!
Damit wir wieder in den Studios praktizierten können, müssen wir alle zusammen die umfassenden Hygieneregeln einhalten.
Blog
Wir tun unser Bestes, um den Bedenken hinsichtlich der Virusverbreitung immer einen Schritt voraus zu sein! Erfahre hier mehr über unsere Hygienemaßnahmen und erhalte einige Tipps für ein starkes Immunsystem sowie Details zur Kapalabhati-Atmung.
… Weiterlesen "Unsere Maßnahmen gegen eine Virusverbreitung!"Es gelingt Dir schon ganz gut, Deine Yogamatte regelmäßig auszurollen, Sport zu machen und Dich ausgewogen zu ernähren. Aber eine Sache wird einfach nicht zur Gewohnheit und Du schleichst Dich immer Drumherum, ohne es regelmäßig zu praktizieren: Meditation!
… Weiterlesen "Meditation: 3 Gründe, die Dich davon abhalten regelmäßig zu meditieren!"Avidya ist das erste der 5 Kleshas! Kleshas sind, laut Patanjali, die Hauptverursacher von Leid. Sie sind grundlegende Spannungen in unserem Leben, die wir als Hindernisse wahrnehmen.
… Weiterlesen "03 Mindfood des Monats: Avidya"Von den zahlreichen Positionen einer Asana-Praxis sind tiefe Umkehrhaltungen, wie Pincha Mayurasana (Unterarmstand), diejenigen, die wir sofort beherrschen wollen.
… Weiterlesen "02 Mindfood des Monats: Pincha Mayurasana"Seitdem Meditation sich immer weiter verbreitet, ist es an der Zeit zu verstehen, warum sie so gut funktioniert!
… Weiterlesen "01 Mindfood des Monats: Der ausgeglichene Geist"Savasana mag wie ein Nickerchen aussehen, aber es ist eigentlich eine ganz bewusste Pose, die darauf abzielt, wach und doch völlig entspannt zu sein. In Savasana legst Du Dich auf den Rücken und entspannst Körper und Geist, um alle Benefits Deiner Asana-Praxis voll auskosten zu können. Und trotzdem ist diese Haltung schwieriger als man denkt…
… Weiterlesen "12 Mindfood des Monats: Savasana"Pranayama ist die Praxis der bewussten Regulation von Prana, um Energie freizusetzen! Es ist das vierte Glied des Raja Yoga (bzw. Ashtanga Yoga oder Kriya Yoga) nach den Yoga-Sutras von Patanjali und bezeichnet die Zusammenführung von Körper und Geist durch Atemübungen.
… Weiterlesen "11 Mindfood des Monats: Pranayama"Johann Haslinger lief angeblich die Strecke Wien – Paris (1.400 km) auf seinen Händen. Aber welche Benefits hat die Übung des Handstands (im Sanskrit: Adho Mukha Vrksasana, was übersetzt so viel heißt wie: Der Baum, der auf dem Kopf steht) im Yoga?
… Weiterlesen "10 Mindfood des Monats: Der Handstand"Ohne die Gesäßmuskeln würden Yoga-Haltungen völlig anders aussehen! Dies liegt daran, dass die drei Gesäßmuskelschichten und die sechs tiefer liegenden Muskeln die primären Träger für das Becken und die Hüfte sind.
… Weiterlesen "09 Mindfood des Monats: Yoga für den unteren Rücken und das Gesäß"