Savasana mag wie ein Nickerchen aussehen, aber es ist eigentlich eine ganz bewusste Pose, die darauf abzielt, wach und doch völlig entspannt zu sein. In Savasana legst Du Dich auf den Rücken und entspannst Körper und Geist, um alle Benefits Deiner Asana-Praxis voll auskosten zu können. Und trotzdem ist diese Haltung schwieriger als man denkt…
… Weiterlesen "12 Mindfood des Monats: Savasana"Kategorie: Mindfood des Monats
Pranayama ist die Praxis der bewussten Regulation von Prana, um Energie freizusetzen! Es ist das vierte Glied des Raja Yoga (bzw. Ashtanga Yoga oder Kriya Yoga) nach den Yoga-Sutras von Patanjali und bezeichnet die Zusammenführung von Körper und Geist durch Atemübungen.
… Weiterlesen "11 Mindfood des Monats: Pranayama"Johann Haslinger lief angeblich die Strecke Wien – Paris (1.400 km) auf seinen Händen. Aber welche Benefits hat die Übung des Handstands (im Sanskrit: Adho Mukha Vrksasana, was übersetzt so viel heißt wie: Der Baum, der auf dem Kopf steht) im Yoga?
… Weiterlesen "10 Mindfood des Monats: Der Handstand"Ohne die Gesäßmuskeln würden Yoga-Haltungen völlig anders aussehen! Dies liegt daran, dass die drei Gesäßmuskelschichten und die sechs tiefer liegenden Muskeln die primären Träger für das Becken und die Hüfte sind.
… Weiterlesen "09 Mindfood des Monats: Yoga für den unteren Rücken und das Gesäß"Der Begriff „Drishti“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Sehen“. Er bezieht sich normalerweise auf die Blicktechnik, die häufig beim Halten einer bestimmten Yoga-Pose angewendet wird. Er kann jedoch auch während der Meditation verwendet werden, um die Sinne zurückzuziehen und den Fokus zu verbessern.
… Weiterlesen "08 Mindfood des Monats: Drishti"Der Quadrizeps Femoris ist einer der größten Muskel in Deinem Körper. Er befindet sich vorne am Oberschenkel und führt die meisten unserer Kniebewegungen zusammen mit den anderen Oberschenkelmuskeln aus. Die Stärkung und Verlängerung Deiner Quadrizeps hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Deine Yoga-Praxis.
… Weiterlesen "07 Mindfood des Monats: Der Quadrizeps "Wie definierst Du Liebe? Kann es die Fähigkeit sein, eine andere Person zu sehen, als das was sie ist?
Sie einfach vollständig zu akzeptieren und zu ehren?
Das Ego wird als Begriff häufig missverstanden, denn umgangssprachlich wird gerne gesagt: Der/die hat aber ein großes Ego. Wir meinen damit jemanden, der prahlerisch, angeberisch ist und vorrangig an sich selbst denkt. In der östlichen Philosophie wird das Ego jedoch anders betrachtet.
… Weiterlesen "05 Mindfood des Monats: EGO"Warum üben wir im Yoga Krieger Haltungen, wenn doch eigentlich Frieden dahintersteht? Wie passt das zusammen?
… Weiterlesen "04 Mindfood des Monats: Warrior Mind"Die Entwicklung von Attraktivität wird im Zusammenhang mit einer spirituellen Praxis sehr oft als oberflächlich abgetan. Manchmal hört man sogar die Auffassung, dass einer ganzheitlichen Weiterentwicklung das Arbeiten an gutem Aussehen im Wege stünde.
… Weiterlesen "03 Mindfood des Monats: Selbstliebe macht schön!"